Via Claudia Augusta

Genussvoll das Alpenland entdecken

Via Claudia Augusta I klassisch
– Füssen nach Verona –

Garantierte Radreise ab 2 Personen -081

Reisetermine & Details

Reisetermine & Details

Reisezeit Saison 1
01.05.-14.05.2025

Reisezeit Saison 2
15.05.-14.07.2025

Reisezeit Saison 3
15.07.-25.09.2025

Begleitete Tour
jedoch kein Guide

Die Reise im Überblick

Die Reise im Überblick

Tag 1: Anreise nach Füssen


Tag 2: Füssen – Imst ca. 70 Km + mit Transfer ca. 40 Km


Tag 3: Imst –Reschensee & Obervinschgau ca. 105 km + mit Transfer ca. 55 Km


Tag 4: Reschensee & Obervinschgau – Meran ca. 65 Km  


Tag 5: Meran – Castelfeder ca. 50 Km 


Tag 6: Castelfeder – Trient ca. 50 Km 


Tag 7: Trient – Belluno Veronese und Umgebung ca. 55 Km


Tag 8: Belluno Veronese und Umgebung – Verona ca. 50 Km


Tag 8: Abreise von Verona oder Verlängerung

(Kilometer sind ca. Angaben)

Preise pro Person 2025

Preise pro Person 2025

Saison 1
Einzelzimmer € 1778,-
Doppelzimmer € 1429,-

Saison 2
Einzelzimmer € 1828,-
Doppelzimmer € 1479,-

Saison 3
Einzelzimmer € 1874,-
Doppelzimmer€ 1525,-

Anreise in Eigenregie und Arrangement lt. Ausschreibung mit allen angeführten Leistungen

Inklusivleistungen

Inklusivleistungen

8x Übernachtung in sportlichen 3* Hotels

Frühstück

verlässlicher Gepäckservice auf allen Etappen

sorgfältig ausgearbeitete Streckenführung & Karte, aktuelles Infomaterial
(GPS-Track auf Wunsch)

Shuttletransfer über Fern- und Reschenpass inklusive Rad

Ortstaxe in allen Unterkunftsorten

Telefonische Servicehotline während der Reise

zzgl. Serviceentgelt € 30,- pro Person

zzgl. Leihfahrrad 21-Gang Touringfahrrad € 130,-
zzgl. Leihfahrrad Pedelec/E-Bike € 280,-

zzgl. Rücktransfer Verona-Füssen am Donnerstag und Sonntag
€ 230,- pro Person auf Anfrage

Persönliche Empfehlung

Persönliche Empfehlung

Auf den Spuren der Römer! 

An der antiken Trassenführung der Via Claudia Augusta quer durch den Forggenstausee, beginnt Ihre Radreise über die Alpen. Nach einem kurzen Intermezzo mit König Ludwig’s Visionen in seinem Schloss Neuschwanstein folgt der Radweg, vorbei am Füssener Lechfall, weiter dem Lech in die Tiroler Alpen.
Ab Reutte bringt Sie ein organisierter Transfer zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis in die Brunnenstadt Imst und weiter bis Landeck.

Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch üppige Obst- und Kulturlandschaften bis bei Töll, an der einstigen römischen Zollstation der Via Claudia Augusta, der Vinschgau in das Burggrafenamt Meran übergeht.

Südliches Flair versprühen die Weingärten, die sich in schwungvollen Linien rund um den Kalterer See an die Landschaft schmiegen und nahtlos vom Südtiroler Unterland ins Trentino überführen. Flankiert von schroffen Porphyrwänden zur linken und sanften Olivenhainen zur rechten Seite, bahnt sich der Etschradweg zielstrebig seinen Weg bis Verona, der Stadt, die einem kulturellen Bilderbuch gleicht und schon als zauberhafte Bühne für Shakespeares Mythos von Romeo und Julia diente. 

Details

Streckenlänge
ca. 365 km

Höhenmeter
ca. 2.950 Hm

Termine 2025
Anreise
Dienstag + Samstag
01.05.-25.09.2025

Reisedauer
9 Tage / 8 Nächte

Tourübersicht

Marion Hagleitner

Sie möchten diese Radreise individuell auf Ihre Wünsche anpassen?
Ich berate Sie gerne telefonisch!